Physiotherapie ist eine Therapieform zur Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers.
ln therapeutischen und rehabilitativen Maßnahmen werden motorische Grundmuster und Gebrauchsbewegungen infolge von Muskel- und Knochenerkrankungen wieder neu erlernt.
Orthopädische, chirurgische, konservative Behandlungen
  • Krankengymnastik – mit anschließendem Training mit Pixformance/AKTIVA-Programm
  • manuelle Therapie
  • Kälte-/Wärmetherapie
  • Elektrotherapie
  • Schlingentisch
  • Massagen
Neurologische Behandlungen
  • Bobath – Einsatz bei zerebralen Bewegungsstörungen und sensornotorischen Einschränkungen sowie bei neuromuskulären Erkrankungen z.B. Schlaganfall, Erkrankungen des Rückenmarks, Schädel-Hirn-Trauma
  • Vojta – Therapie zur Behandlung bei Fehlstellungen der Wirbelsäule z.B. Skoliose, neurologischen Störungen z.B. Muskelerkrankungen sowie bei Schmerzzuständen nach Bandscheibenvorfall und lschialgien
  • PNF – Einsatz bei Bewegungseinschränkungen durch Verletzung, Unfall, Operation oder Ähnliches